| 2025 | " Farm der Tiere", Regie: Henri Hüster, Theater Paderborn |
| 2025 | " Wie angelt man sich einen Millionär", Regie: Joerg Kernbach, Wildwechsel Köln |
| 2024 | " HUNST/ROISS/ASTIR, Lesung mit eigenen Texten und Musik, Salon K, Köln |
| 2024 | " Nathan, der Weise", Regie: Klaus Kusenberg, Theater Paderborn |
| 2023 | " Der kleine Container. Macht! -Eine begehbare Installation "Eigenproduktion |
| 2023 | „Das kleine Gespenst", Regie: Rüdiger Pape, Philharmonie Köln |
| 2022 | „The one next door", Futur 3, Regie: Andre Erlen, Orangerie Köln |
| 2021 | „Muttersound", Audiocollage, Eigenproduktion, Kunsthalle Mannheim |
| 2020 | „Was ihr wollt", Regie: Katharina Kreuzhage, Theater Paderborn |
| 2019 | „Mary Page Marlowe- Eine Frau", Regie: Martin Schulze, Theater Paderborn |
| 2019 | „Sehnsucht nach Leben"- Live Hörspiel, Regie: Rüdiger Pape, Alte Feuerwache Köln |
| 2018 | „Schauspielerinnen-Requiem“, Eigenproduktion, 15 Minuten Festival Köln |
| 2018 | „Buddah trifft Jägerzaun“, Eigenproduktion, Theaternacht Köln |
| 2016 | „Auf ein Wort my love“, Eigenproduktion, Theaternacht Köln |
| 2016 | „soft core“, Regie: Andre Erlen, Sommerblut Festival Köln |
| 2015 | „Verbrennungen“, Regie: Rüdiger Pape, Theater im Bauturm Köln |
| 2014 | „Du, Du und Ich“, Regie: Frank Hörner, Theater Kohlenpott Herne |
| 2014 | „Chambre d’amis“, Futur 3 und Compagnie Selma, Studiobühne Köln, Théâtre des Osses Fribourg, Arsenic Lausanne |
| 2013 | „cate(s)krieg(t)“, Solo im Rahmen des Festivals „Jung, na und„, Raum 13 |
| 2013 | „Die Schatzinsel“, Regie: Frank Hörner, Comedia Theater Köln |
| 2012 | „Der Goldene Drache“, Regie: Rüdiger Pape, Theater im Bauturm Köln |
| 2011 | „12“ Regie: Tim Mrosek, Studiobühne Köln |
| 2011 | „Schwarze Milch“, Regie: Ulrike Stöck, Comedia Theater Köln |
| 2010 | „Schwestern“, Regie: Rüdiger Pape, Comedia Theater Köln |
| 2010 | „Petersberg“, Regie: Futur3, Freihandelszone Köln |
| 2009 | "Die Fürchterlichen Fünf“, Regie: Ela Baumann, Comedia Theater Köln |
| 2009 | „Gefährliche Liebschaften“, Regie: Joe Knipp,TAS Köln |
| 2009 | „Clyde und Bonnie“, Regie: Ulrike Stöck, Comedia Theater Köln |
| 2008 | „Lieblingsmenschen“, Regie: Joe Knipp,TAS Köln |
| 2007 | „Penthesilea“, Regie: D.Kobboldt und R.Roitman, Studiobühne Köln |
| 2006 | „Der Duft, das Geld, die Stadt“, Regie: Futur3, Freihandelszone |
| 2005 | „Ronja Räubertochter“, Regie: Helge Fedder, Naturbühne Ratingen |
| 2004 | „The person you have called“, Regie: Anja Kolacek, Schauspielhaus Köln |